Mentalcoaching ist eine vielseitige Methode, um persönliche Entwicklung und Leistungssteigerung zu fördern. Es bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext Ziele zu erreichen und das eigene Potenzial voll auszuschöpfen.
Hier sind einige der wichtigsten Bereiche, in denen Mentalcoaching eingesetzt werden kann:
Wie funktioniert Mentalcoaching?
Ein Mentalcoach arbeitet in der Regel mit individuellen Gesprächen und verschiedenen Übungen. Dabei werden folgende Aspekte berücksichtigt:
Fazit: Mentalcoaching ist eine vielseitige Methode, um persönliche und berufliche Ziele zu erreichen. Es bietet eine individuelle Begleitung und unterstützt dabei, das eigene Potenzial voll auszuschöpfen.
Susanne Woldering
Mail über das Kontaktformular dieser Seite
0172 269 4098
www.linkedin.com/in/susanne-woldering-75262493
https://www.xing.com/profile/Susanne_Woldering/cv
- Familien in herausfordernden Situationen
- Berufliche oder private Veränderungsprozesse bearbeiten und reflektieren
- Stärken und Kompetenzen entdecken und nutzen
- Kommunikationsfähigkeit fördern
- Selbstbewusstsein (weiter) entwickeln
- Selbstwirksamkeit entwickeln und stärken
- Individuelle Bewerbungen schreiben
. Menschen in Veränderungsprozessen
. Jugendliche und junge Erwachsene
- Familien in belastenden oder konfliktreichen Situationen
- Mädels, die Unterstützung in ihrer Entwicklung zur Frau gebrauchen können
- Alle, die in Prüfungen große Ängste entwickeln